Blog

  • FABRIK SONNTAG – Unternehmenscampus in Waldkirch

    Der Unternehmenscampus FABRIK SONNTAG in Waldkirch bietet auf ca. 7.000 Quadratmetern in neun Gebäuden flexible Büro-, Praxis- und Geschäftsflächen. Das Campusmanagement unterstützt die Mieter mit Engagement als Berater, Inkubatoren und durch die Förderung von Netzwerken. Die FABRIK SONNTAG zeichnet sich durch die behutsame Konvertierung des historischen Fabrikbestands und die Kombination mit nachhaltiger Architektur und moderner Infrastruktur aus.

    Der Campus ist Treffpunkt für innovative Unternehmenskultur und vereint unterschiedlichste Firmen und Unternehmer. Im sogenannten Ideenlabor Sonntag, einem Coworking-Space auf dem Gelände, finden Kreative, Gründer und Startups einen flexiblen Raum für Vernetzung, Konzentration und Kreativität.

    Neben klassischer Büro- und Gewerbefläche stehen im Gesundheitszentrum (Haus 5) barrierefreie Räume rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung. Das Gesundheitszentrum ist unter anderem Heimat von Mieterangeboten wie der Kandel-Apotheke und weiteren Gesundheitsdienstleistern.

    Der Campus bietet modulare Raumkonzepte und vielfältige Mietobjekte, zum Beispiel Büroflächen mit 5,5 bis 6 Büroräumen auf rund 155 bis 159 Quadratmetern. Auch Besprechungsräume im Ideenlabor Sonntag können für Meetings, Coachings und Events gebucht werden.

    Regelmäßig finden auf dem Campus Veranstaltungen, Workshops und Networking-Events statt, die die Innovationskraft und Vernetzung der Mieter stärken. Beispielhaft ist der interaktive KI-Workshop für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), der praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen und deren Nutzen vermittelt.

    Der Campus vermittelt seinen Mietern nicht nur Raum, sondern auch eine lebendige Gemeinschaft und einen Ort für Austausch zwischen Unternehmern und Politik. Gemeinsam wird an der Weiterentwicklung des Standortes und der Unternehmenskultur gearbeitet.

    Nähere Informationen über freie Mietflächen, Veranstaltungsberichte, Mieter und das Campusmanagement finden Interessierte direkt auf der Webseite.

  • Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH – Möbel. Menschen. Miteinander.

    Die Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Elzach, das in der vierten Generation individuelle Möbel und Innenausbauten mit einem hohen Anspruch an Funktion und Design fertigt. Im Zentrum steht dabei stets die Verbindung von Möbeln, Menschen und Miteinander.

    Das Leistungsportfolio von Becherer erstreckt sich über drei wesentliche Bereiche: Planung, Innenausbau und Möbelwerkstätten. Eine frühzeitige enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen. Vom Entwurf bis zur Montage erhalten Kunden sämtliche Leistungen aus einer Hand.

    Becherer setzt auf eine gelungene Kombination von traditionellem Handwerk und moderner Fertigungstechnik. Dadurch entstehen wertige und individuelle Möbel, die weit über trendbedingte Moden hinausgehen. Das Unternehmen beliefert sowohl gewerbliche und öffentliche Einrichtungen als auch Privatkunden regional und international.

    Neben dem hochwertigen Produktangebot legt Becherer großen Wert auf Nachwuchsförderung und qualifizierte Ausbildung. Jährlich werden zahlreiche Ausbildungs- und Praktikumsplätze für Schreiner, technische Zeichner oder Bürokaufleute angeboten. Die Ausbildung ist dabei praxisnah, vielseitig und stellt die Entwicklung individueller Stärken in den Vordergrund.

    Aktuelle Projekte und Betriebserweiterungen, wie etwa der Neubau einer Logistikhalle im Jahr 2025, unterstreichen die kontinuierliche positive Entwicklung und nachhaltiges Wachstum des Unternehmens. Referenzen wie das Mercedes Benz Autohaus Kestenholz in Freiburg oder Einrichtungen wie das Justizzentrum Freiburg zeigen die vielfältigen Einsatzgebiete von Becherer-Produkten.

    Mit dem Leitgedanken „Möbel. Menschen. Miteinander.“ positioniert sich Becherer als zuverlässiger Partner für durchdachte, individuelle und hochwertige Innenausbauten und Möbellösungen. Das Unternehmen bietet auf seiner Website detaillierte Einblicke in sein Leistungsspektrum, Referenzen, aktuelle News sowie Informationen zu Karriere und Ausbildung.

    Kontakt:
    Becherer Möbelwerkstätten-Innenausbau GmbH
    Telfer Straße 6, Gewerbepark Biederbachwiesen
    79215 Elzach
    Telefon: +49 (0)7682-9100-0
    E-Mail: info@becherer.com

    Für weiterführende Informationen besuchen Sie die Website: https://www.becherer.com/

  • Grüne Flotte – Einfach. Mobil. Flexibel. Nachhaltige Mobilitätslösungen in Freiburg und Bonn

    Die Grüne Flotte ist ein regionaler Anbieter für nachhaltige Mobilitätslösungen mit den Standorten in Freiburg/Südbaden und Bonn/Rhein-Sieg. Das Angebot umfasst Carsharing, Auto Abonnements (Auto Abo), Wohnmobil- bzw. Campervermietung sowie den Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen über das angeschlossene Autohaus Schmid.

    Carsharing ermöglicht die stundenweise Nutzung einer breiten Palette von Fahrzeugen, ideal für Einkäufe, Umzüge oder spontane Ausflüge. Die Reservierung erfolgt bequem online oder per App, wobei die Registrierung schnell und einfach möglich ist.

    Das Auto Abo der Grünen Flotte steht für monatliche Flexibilität ohne langfristige Vertragsbindung. Im fixen Monatspreis sind Steuer, Versicherung und Wartung inkludiert. Kunden profitieren somit von uneingeschränkter Mobilität komfortabel und sorgenfrei.

    Im Bereich Wohnmobilvermietung bietet die Grüne Flotte unterschiedliche, neuwertige und voll ausgestattete Camper, Wohnmobile und Wohnwagen zur wöchentlichen Buchung an. Damit genießen die Kunden die Freiheit und Unabhängigkeit beim Reisen mit dem Campingfahrzeug.

    Über das Autohaus Schmid in Waldkirch und Elzach können Kunden auch Neu- und Gebrauchtwagen erwerben, inklusive fachkundiger Kaufberatung und Service rund ums Fahrzeug.

    Mit über 31.000 registrierten Nutzern, mehr als 520 Mietfahrzeugen und einem Netzwerk in 12 Städten und Gemeinden, zählt die Grüne Flotte zu den führenden Mobilitätsanbietern in der Region.

    Die Grüne Flotte engagiert sich zudem sozial und nachhaltig, unter anderem durch Unterstützung von Projekten wie dem Mundenhof Freiburg mit kostenlosem Parken für Nutzer, Hilfskonvois für die Ukraine mittels Transporterbereitstellung sowie Spenden von ShelterSuits an die Heilsarmee Freiburg zum Schutz obdachloser Menschen.

    Auf Social Media, speziell Instagram unter @gruene_flotte, hält das Unternehmen seine Community informiert und eingebunden.

    Kundenservice ist bei der Grünen Flotte zentral: Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr, zudem gibt es eine 24h-Notrufnummer für Unfälle, Pannen und dringende Anliegen. Telefonischer Kontakt wird unter +49 7681 474 008-0 und per E-Mail info@gruene-flotte.com angeboten.

    Aktuelle Stellenangebote im Kundenservice, Fuhrparkteam, Finanzbuchhaltung, Fahrzeugpflege und Kfz-Mechatronik runden das Profil eines wachstumsorientierten und kundenfreundlichen Unternehmens ab, das die Mobilität der Zukunft in der Region unterstützt.